Patent Ochsner Zusatzinfos

Patent Ochsner spielen sieben exklusive Openair-Konzerte Anfang
August 2023 auf dem Schwellenmätteli Sportplatz in Bern

Konzertdaten
Mittwoch, 2. August 2023
Donnerstag, 3. August 2023
Freitag, 4. August 2023
Samstag, 5. August 2023
Dienstag, 8. August 2023
Mittwoch, 9. August 2023
Donnerstag, 10. August 2023**

Öffnungs- und Konzertzeiten
17.30 Uhr: Türöffnung Konzertgelände
20.00 Uhr: Konzertbeginn
22.00 Uhr: Konzertende
23.00 Uhr: Geländeschliessung

**am 10. August 2023 gilt:
18.30 Uhr Türöffnung Konzertgelände
21.00 Uhr Konzertbeginn
23.00 Uhr Konzertende
00.00 Uhr: Geländeschliessung

Ticketverkauf startet am 30. März 2023 um 12.00 Uhr
– online unter www.ticketcorner.ch
– an allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen
– telefonisch via Bestell-Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/Min., 8.00–22.00 Uhr)

Ticketpreis (Stehplatz): CHF 85.00

Der Preis gilt inklusive Vorverkaufsgebühren, zuzüglich einer Servicegebühr von CHF 2.40 pro Ticket sowie allfällige Versandkosten.

Kinder bis Jahrgang 2011 gratis
Es gibt keine Altersbeschränkung für die Konzerte. Kinder mit Jahrgang 2011 und jünger benötigen in Begleitung einer erwachsenen Person kein Ticket. Es werden Ausweiskontrollen durchgeführt. Es sind mehrere Kinder pro erwachsene Person gestattet, die Betreuung muss jedoch jederzeit gewährleistet sein. Ab Jahrgang 2010 gilt der reguläre Tarif.

Tickets für Menschen im Rollstuhl
Rollstuhlfahrer:innen sind gebeten, ihr Ticket über den regulären Vorverkauf bei Ticketcorner zu erwerben. Im Anschluss können sie ihr Ticket zusammen mit dem IV-Ausweis per E-Mail an festivals@gadget.ch senden. Dann erhalten sie eine Freikarte des gleichen Konzerts für eine Begleitperson. Gratiseintritt mit Konzertticket ins Naturhistorische Museum Bern/Ausstellung von Büne Huber Das Konzertticket berechtigt zum Gratiseintritt ins Naturhistorische Museum Bern und an die Ausstellung von Büne Huber an einem beliebigen Tag vom 30. Juli bis am 27. August 2023.

Konzertort & Anreise
Die Konzerte finden auf dem Sportplatz Schwellenmätteli in Bern statt. Es gibt keine Parkplätze vor Ort. Parkiert werden kann in den umliegenden Parkhäusern. Trams und Busse verkehren ab Bahnhof Bern in die Nähe des Konzertgeländes (Haltestelle «Helvetiaplatz»). Zu Fuss ist das Konzertgelände auf dem Sportplatz Schwellenmätteli ab Bahnhof Bern in rund 20 Minuten erreichbar.

Verpflegung auf dem Konzertgelände
Foodtrucks und Bars auf dem Konzertgelände sorgen für das leibliche Wohl. Bezahlt werden kann mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten, PostFinance Card, Twint und Apple Pay. Die Bezahlung mit Bargeld ist nicht möglich. Tipp: Das Restaurant Schwellenmätteli unmittelbar neben dem Konzertgelände bietet ein spezielles ShowDinner. Weitere Infos und Reservationen: www.schwellenmaetteli.ch

Einlassregeln

Das Mitnehmen von Getränken und Esswaren ist nicht gestattet. Ab Türöffnung steht ein Verpflegungsangebot mit Foodtrucks und Bars zur Verfügung (Bezahlung mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten, PostFinance Card, Twint und Apple Pay). Erlaubt sind Rucksäcke oder kleinere Taschen, Smartphones und andere Mobile Phones sowie kleine Pocket- und Digitalkameras.

Strikte untersagt sind folgende Gegenstände:
• Alu- und Blechdosen, Glas jeglicher Art
• Foto-, Film-, Digital- und Videokameras mit auswechselbarem Objektiv
• Selfiesticks, GoPro-Halterungen, Teleskopstäbe und Stative
• Tablets (z. B. iPad), Megafone und Musikinstrumente
• Audio-Abspielgeräte mit integrierten oder externen Lautsprechern, Audio-Aufnahmegeräte
• Erhöhte Sitzgelegenheiten wie Klappstühle, Campingstühle oder aufblasbare Sitzmöglichkeiten
• Bengalische Fackeln und andere Feuerwerkskörper
• Spraydosen jeglicher Art (Ausnahme: kleine Deosprays)
• Waffen aller Art sowie Laserpointer
• Drohnen über dem Konzertgelände.
• Tiere
• Regenschirme

Zahlungsmittel
Bezahlt werden kann auf dem Konzertgelände mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten, PostFinance Card, Twint und Apple Pay. Die Bezahlung mit Bargeld ist nicht möglich. Wetter Die Konzerte finden bei jeder Witterung statt. Wir bitten Sie, geeignete Regenschütze bzw. Regenjacken mitzunehmen. Regenschirme sind untersagt, da sie für die Konzerte zu stark sichtbehindernd sind.

Medienakkreditierungen
Nehme wir gerne via jeannette.riesen@gadget.ch entgegen.

Veranstalterin
Gadget abc Events AG

Ausstellung von Büne Huber im Naturhistorischen Museum
Die Kunstausstellung von Büne Huber im Naturhistorischen Museum Bern findet vom 30. Juli bis am 27. August 2023 statt – in Fussdistanz zum Konzertgelände.

Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 14.00–17.00 Uhr
Dienstag/Donnerstag/Freitag: 09.00–17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00–18.00 Uhr
Samstag/Sonntag: 10.00–17.00 Uhr
An den Konzerttagen bleibt das Museum jeweils bis 19.30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen: www.nmbe.ch